Am 06.04.2019 konnten wir zum 4. Mal in Folge mit unserem Partner CCA den Storm Cup ausrichten, eine Meisterschaft der German Cheer Open Serie.
Bereits Freitag Abend versammelten sich alle Green Storm Athleten in der BayernWerk Arena Unterhaching, um gemeinsam den Aufbau und die Vorbereitung zu meistern, sowie für die kleine interne Generalprobe.
Mit vereinten Kräften wurden Kisten geschleppt, Floors verlegt, Welcome Schilder geklebt und dekoriert – damit Samstag früh alles schick ist für unsere Gäste.
Am Samstag ging es dann schon früh los, schließlich wollten wir nicht nur unseren Gästen einen tollen Tag bescheren, sondern es gingen auch alle 5 Meisterschaftsteams an den Start!
Auch früh auf den Beinen war das Catering- und Orga-Team, bestehend aus Eltern, Supportern und Alumni.
Der Grill wurde angeworfen, hunderte Semmeln vorbereitet, selbstgemachte Kuchen und frischer Kaffee warteten auf die Besucher, genauso wie gesunde Obstspiesse, hausgemachte Salate und eine große Auswahl an Gerichten, für vegane Esser, für BBQ-Liebhaber und auch für Candy-Fans.
Der Check-in für die Teams ging pünktlich los, und während unsere Juniors und Seniors unseren Gästen halfen, ihre Umkleiden zu finden, legten unsere jüngsten Cheerleader, Aurora, bereits mit dem Warm-Up los.
In einem starken Starterfeld von 15 Peewee Level 1 Teams zeigten Aurora eine Hit Zero Routine, ihre beste Leistung dieser Saison bisher, und holten sich den 3. Platz.
Unser Junior Level 2 Team Glory startete in der Junior Level 3 Division gegen 9 Teams und konnte mit ihrer schönen und soliden Routine ebenfalls den 3. Platz holen.
Um nicht gegeneinander anzutreten starteten Supernovas nicht in ihrem Level 3 und hatten im Level 5 die größte Konkurrenz – sich selbst. In Vorbereitung auf die ECC im Movie Park und Jamfest Europe in Liverpool im Juni wollten Novas und ihre Coaches testen, wie die Änderungen in der Routine funktionieren und können mit der Analyse jetzt in den Endspurt der Vorbereitung gehen.
Auch Eclipse startete ein Level über ihrem eigentlichen Team Level 3 und zeigte ihre beste Routine bisher , die mit einem 4. Platz belohnt wurde. Zwar konnten kleine Fehler nicht vermieden werden, gleichzeitig zeigten Eclipse, dass sie als first year Team jetzt zusammen gefunden haben und bereit sind für neue, schwerere Skills mit denen sie sich nun für die Summer All Level vorbereiten. Dort starten Eclipse wieder im Level 3 als Seasons End Event.
Supercells (SA4) waren dann als letztes Green Storm Team im Senior Allgirl Level 5 zu sehen, ebenfalls um nicht gegen unsere Mädels von Eclipse zu starten. Nach einem Schreckmoment am Freitag Abend, als ihr Point Flyer bei einem Pop off aus den Partnerstunts umknickte, beschlossen Cells und ihre Coaches einen Teil der Routine nicht zu bauen, um kein Risiko einzugehen. Die Performance war Gaga (and that’s a good thing), kleine Unsauberkeiten zeigen, woran bis zur ECC und Jamfest noch zu arbeiten ist.
Supercells unterstützen die anderen Level 5 Teams und freuten sich am Abend über einen tollen 2. Platz im Startfeld von 5 Teams. Next up – Southern Cheer Classics in Haar bei unseren Freunden von den Flames Allstars!
Der Storm Cup 2019 war ein voller Erfolg – viele Gäste, aus München, Bayern und ganz Deutschland, aus Österreich und der Schweiz, befreundete Teams und neue Bekanntschaften, es war ein toller Tag mit viel Support und Liebe für unseren Sport.
Wir danken unseren Eltern, Unterstützern, Almuni und Aktiven für ihre Motivation, unermüdliche Arbeit und Freude an diesem Event.
Ebenso danken wir unserem Partner CCA, die den Storm Cup zu etwas Besonderem machen.
Wir hoffen, alle unsere Gäste haben den Tag in Unterhaching(en)* genossen und haben viele schöne Erinnerungen mit nach Hause genommen.

Fotos des Events findet ihr auf
http://www.cheercity.fotograf.de
Die Videos der Routines werden auf dem YouTube Channel von CCA im Laufe der nächsten Woche hochgeladen.
Weitere Informationen zur German Cheer Open Serie findet ihr unter
Falls ihr Fragen an uns habt oder ein Probetraining vereinbaren wollt, kontaktiert uns gerne über das Kontaktformular.
*Oft sehen wir „Unterhachingen“ in Posts, und auch wenn wir es uns nicht erklären können – unser schönes Haching ist nicht nachtragend 😉