BayernCheerMasters 2022

CC3-Member Greta bei den BayernCheerMasters 2022

Die BayernCheerMasters der GermanCheerOpen finden regelmäßig Anfang Juli in Nürnberg statt. Auch wir sind in der Vergangenheit dort sowohl im Team- als auch Spezialkategorien (Groupstunts, Individuals gestartet).

Nur eine Woche nach der Summer All Level Meisterschaft in Leipzig war für die Saison 21/22 jedoch geplant, nur mit einzelnen Athletinnen nach Nürnberg zu fahren, damit diese im Individual ihre Skills unter Beweis stellen können.

Drei Green Storm Aktive haben wir für die Kategorie gemeldet. Im Individual steht man – im Gegensatz zu sonst im Cheerleading – wie der Name schon sagt alleine auf der Matte. Die einminütige Routine besteht aus Tumbling, Jumps und Dance. Eine Minute die besten Tumblingskills aneinander zu reihen, dazwischen Jump-FlickFlack und Jump-Salto Kombinationen sowie Dance und Performance zu präsentieren ist eine besondere Herausforderung.

Nicht nur für die Ausdauer, sondern auch für die Skills: Diese müssen so solide sein, dass man sie auch am Ende der Minute noch sauber steht – und man muss natürlich ausreichend Kombinationen zur Verfügung haben, um die JurorInnen nicht zu langweilen.

Nachdem leider zwei der gemeldeten Athletinnen aufgrund Erkrankung ausfielen, reisten CC3-Mitglied Greta und Head Coach Lucy am Samstag nur zu zweit nach Nürnberg.

HeadCoach Lucy mit Individual Level 6 Starterin Greta

Nach einer entspannten und pünktlichen (*jubel*) Fahrt mit der DB war nach wenigen Minuten Fußweg auch die Kia Arena erreicht und Greta konnte ihre Tumblingpasses vor Beginn der Veranstaltung ausreichend aufwärmen.

Nach einem „Marking Run“ (=trockener Durchlauf der Routine, also ohne Skills/nur Andeuten) konnte Greta sich noch kurz „competition ready“ machen und eröffnete dann als erste von 7 Startern im Individual Level 6 die Kategorie.

Level 6 bedeutet es ist – bezogen auf Tumbling – alles erlaubt, was im Cheerleading gezeigt werden darf: Saltos aus dem Stand, Gestreckte Saltos, Schrauben und Jumps mit anschließendem Salto.

Running Full – Gestreckter Salto mit Twist

Greta zeigte schon bei der ersten Querbahn dass sie in die Top 3 kommen will: Schwere, sauber gelandete Skills, Austrahlung, Performance – alles sitzt. Keine Fehler und somit auch hier, wie eine Woche zuvor schon mit ihrem Team: Hit Zero für Greta. Auch viele von Gretas CC3 Kolleginnen sowie Aktive aus unseren Jugend- und Peewee-Teams verfolgten ihre Routine daheim am Live Stream fiebernd mit und somit stand das Handy von Coach Lucy nach dem letzten Ton der Musik nicht still. Sowohl über die Team App als auch private Nachrichten, die Performance wurde gelobt und beglückwünscht.

Greta bei ihrer Individual Routine

Entspannt konnte unsere Starterin sich mit ihrem Coach dann die weiteren Individuals von der Tribüne aus ansehen. Auch die folgenden Routines waren stark und überwiegend fehlerfrei. Direkt nach den Spezialkategorien ging es weiter mit den Peewee Teams im Level 0-2, und so wurden auch diese kräftig angefeuert.

Die Siegerehrung für die Spezialkategorien und Peewees fand dann pünktlich um 13:20 Uhr statt. Die sehr kurzfristig eingesprungene Moderatorin (auch hier war der eigentlich geplante Moderator erkrankt) zeigte, dass sie Erfahrung aus dem TV hat und verteilte die Awards in den Group- und Partnerstuntkategorien souverän.

Es wurden jeweils Platz x-4 verkündet, um dann die Top 3 nach vorne auf die Matte zu bitten. Als dann bei der Verkündung der Platzierungen bis Platz 4 im Individual Greta immer noch neben ihrem Coach stand, wurde erstmal erleichtert aufgeatmet – Top 3, Hit Zero, Ziel erreicht.

Die Top 3 Greta (Green Storm), Emma (BG Remseck Twisters) und Emily (Royal Cheer Force) standen sich an den Händen haltend in der Mitte der Matte und gratulierten zuerst Emma zum 3. Platz, die sich mit ihrer Trophy und dem Banner zum Foto bereit stellte.

„Der“ Moment bei den Awards

Nach einem kurzen Moment der Anspannung war klar: Emily ist Zweitplatzierte und somit gewinnt Greta die Kategorie Individual Level 6 bei der BayernCheerMasters 2022! Die drei Gewinnerinnen machten gemeinsame Fotos und gratulierten sich gegenseitig, allgemein ein sehr faires und sportliches Starterfeld an diesem Tag.

Somit war auch der kleine Saisonabschluss BCM nach dem großen der SALC 2022 vollauf gelungen.

Allen Grund zum 😬 nach den Awards

Wir freuen uns besonders, dass Greta ihre Zeit bei Green Storm mit solch einem Erfolg beenden konnte – zumindest vorerst. Nachdem sie in dieser Saison neben den vielen Trainings & der Zeit mit ihrem Team auch ihren Schulabschluss sehr erfolgreich absolviert hat geht sie nun ins Ausland für ihr Studium. Auch dort wird sie weiter Cheerleading betreiben & für ihr Team sicher genauso ein wichtiger Teil sein wie sie es bei uns seit Tag 1 war.

Greta, wir werden dich sehr vermissen & wünschen dir für deine Uni-Zeit alles gute!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close